|
Frühjahrstreffen
der Landesarbeitsgemeinschaft Geriatrischer Schwerpunkte & Zentren Baden-Württemberg

|
Mittwoch, 21.04.2010
Konferenzraum 1, Ortenau Klinikum Offenburg
|
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
zum diesjährigen Frühjahrstreffen am 21.04.2010 möchten wir Sie ganz herzlich in Offenburg Willkommen heißen. Wir haben das Fortbildungsprogramm mit einem Vortrag zur Prävention und zum Thema Verwirrtheitszustände im Krankenhaus bewusst knapp gehalten, um genübend Zeit für berufspolitische Themen und vor allem zum Austausch von Informationen zu haben.
Mit freundlichem Gruß
Paul Drum
Ärztlicher Leiter
Geriatrischer Schwerpunkt |
|
Prof. Klaus Schmidtke
Leitender Arzt
Neurogeriatrie |
Programm:
10:00 Uhr |
|
Begrüßung und kurze Vorstellung des Zentrum für Altersmedizin
P. Drum, Offenburg |
|
|
|
10:30 Uhr |
|
Aktive Gesundheitsförderung im Alter
Frau Dr. J. Anders, Hamburg, Albertinen-Haus, Zentrum für Geriatrie und Gerontologie, Universität Hamburg |
|
|
|
11:30 Uhr |
|
Aktueller Stand der Neufassung des Geriatriekonzeptes
anschließend Diskussion
Dr. A. Marg, Landesministerium für Arbeit und Soziales |
|
|
|
13:00 Uhr
-
14:15
Uhr |
|
Mittagessen im Personalcasino |
|
|
|
14:15 Uhr |
|
Aktuelle Entwicklungen aus der Sicht der LAG
Dr. H. Ehrle-Anhalt, Müllheim |
|
|
|
15:00 Uhr |
|
Verwirrtheitszustände im Krankenhaus
Prof. K. Schmidtke, Offenburg |
|
|
|
15:45 Uhr |
|
Ende der Tagung |
| |
(Teilnahme und Mittagessen sowie Kaffee, sonstige Getränke, Gebäck sind kostenfrei. Sponsoring und Industrieausstellung sind nicht vorgesehen)
Anmeldung bitte bis zum 07.04.2010 per EMail
Ihre Anfahrt können Sie hier planen...