![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
|
||||
![]() |
||||||
Physiotherapie Zu den Aufgaben der Physiotherapie gehört die Erhaltung und Verbessern der Leistungsfähigkeit und damit der Selbständigkeit. Physiologische Bewegungsmuster, z.B. nach einem Schlaganfall, werden im Rahmen der Behandlung angebahnt oder es erfolgt ein gezieltes Muskelaufbautraining nach längerer Immobilisierung. Zur Mobilisation gehört auch ein spezielles Gleichgewichts- und Koordinationstraining sowie die Gangschule mit oder ohne Verwendung von Gehhilfsmitteln. Nach Amputation wird die Prothesenanpassung und das Prothesentraining von der Physiotherapie durchgeführt. Bei schwer pflegebedürftigen und immobilen Patienten werden bestehende Gelenkkontrakturen mit Hilfe spezieller Techniken therapiert. Bei unterschiedlichen Indikationen erfolgen Wärme- und Kälteanwendungen.
|
||||||
![]() |
||||||
|